Auto Drosselklappen defekt » verkaufen ohne Reparatur

Tel.  0162 / 609 27 85

OPTIONAL: KFZ-Daten, Bilder u. Preisvorstellung unverbindl. per Whatsapp senden - umgehende Bearbeitung & ggf. sofortige Zusage!   ▼


Oder ᐅ KFZ-Daten (gebührenfrei und unverbindlich!) über unser Onlineformular senden   ▼



Fahrzeugdaten (SSL-Verschlüsselung) übertragen:


Marke:
Modell:
Erstzulassung:
KM-Stand:
Kraftstoffart:
Preis:
Sonstige Bemerkungen
 
Ihr Name:
PLZ / Ort:
Telefon:
E-Mail:



Auto mit defekten Drosselklappen verkaufen



Wir sind Ihr Partner, wenn es um den Verkauf von Gebrauchtwagen mit Schäden aller Art geht.
Mit langjähriger Erfahrung im Gebrauchtwagenhandel und Export defekter Fahrzeuge aller Marken.
Als Fahrzeugexport können wir auf ein großes Netzwek von Handelspartnern zurückgreifen.
Das ermöglicht uns einen flexiblen Ankauf von Fahrzeugen mit Mängeln aller Art.

Wenn eine Reparatur hierzulande nicht mehr lohnt

Eine Reparatur von Fahrzeugen mit defekten Drosselklappen kann in Deutschland teuer und unwirtschaftlich sein.
Hier bietet Motorschaden-Ankauf Bayerhofer eine Alternative zu einer kostspieligen Instandsetzung in einer hiesigen Werkstatt. Das bedeutet in der Praxis, dass wir auch Autos ankaufen deren Reparatur vor Verkauf, beispielsweise aufgrund des Alters oder weiterer Mängel, eher unratsam und kaum lohnend ist.




Sofort Bargeld für defekte Fahrzeuge

Unsere Ausrichtung auf den Ankauf von Gebrauchtwagen mit Schäden aller Art ermöglicht es uns, gutes Geld für schadhafte KFZ zu bezahlen. Unsere Kalkulation bzgl. des Wertes solcher KFZ orientiert sich am Exportmarkt.
So können wir selbst dann einen Ankauf realisieren, wenn andere KFZ-Händler kein Interesse mehr zeigen, weil das Fahrzeug beispielsweise zu alt ist oder andere negative Kriterien aufweist.

Wir kaufen Fahrzeuge mit defekten Drosselklappen (je nach Marke / Modell und Allgemeinzustand) bis zu einem Alter von ca. 15 Jahre.



Wenden Sie sich an uns, um Ihr Auto mit defekten Drosselklappen zu verkaufen

Wenn Sie also Ihr Auto ohne vorangehende Reparatur verkaufen möchten, weil eben eine Instandsetzung zu teuer ist, oder andere Gründe für einen Verkauf sprechen, sind wir der richtige Ansprechpartner.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns, wir freuen uns über Ihren Anruf!

Erläuterung:

Funktion Drosselklappen



Die Drosselklappe ist ein Ventil, das sich im Luftansaugtrakt eines Fahrzeugs befindet, genauer gesagt, zwischen dem Luftfilter und dem Ansaugkrümmer. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Luftstrom in den Motor zu regulieren. Während der Motor läuft, saugt er eine Mischung aus Luft und Kraftstoff an, um Verbrennung zu erzeugen. Diese Verbrennung treibt das Fahrzeug an. Die Menge der eingesogenen Luft beeinflusst direkt die Leistung des Motors.

Die Drosselklappe agiert als Wächter dieser Luftzufuhr. Sie kann geöffnet oder geschlossen werden, wodurch der Luftstrom in den Motor reguliert wird. Wenn die Drosselklappe weit geöffnet ist, strömt mehr Luft in den Motor, was mehr Kraftstoff verbrennen lässt und somit die Leistung erhöht. Ist die Drosselklappe geschlossen, wird der Luftstrom beschränkt, was zu einer Reduzierung der Motorleistung führt. Somit ist die Drosselklappe ein Schlüsselinstrument zur Steuerung der Motorleistung.

Was passiert, wenn die Drosselklappen defekt sind?



Eine fehlerhafte Drosselklappe kann zu verschiedenen Problemen führen. Hier sind einige der häufigsten Symptome:

Leistungsverlust: Wenn die Drosselklappe nicht richtig öffnet oder schließt, kann dies zu einem erheblichen Leistungsverlust führen. Das Fahrzeug wird nicht mehr die erwartete Beschleunigung bieten.

Schlechte Kraftstoffeffizienz: Eine Drosselklappe, die nicht korrekt arbeitet, kann zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Das Fahrzeug verbrennt mehr Kraftstoff als notwendig, um die gewünschte Leistung zu erzielen.

Unruhiger Leerlauf: Ein unruhiger oder instabiler Leerlauf ist oft ein Anzeichen für Probleme mit der Drosselklappe. Das Fahrzeug kann zittern oder unregelmäßig laufen, wenn es im Leerlauf ist.

Stottern und Ruckeln: Eine mangelnde Regelung des Luftstroms kann dazu führen, dass das Fahrzeug ruckelt oder stottert, besonders während der Beschleunigung.

Erhöhte Emissionen: Eine fehlerhafte Drosselklappe kann dazu führen, dass das Fahrzeug mehr Schadstoffe ausstößt, was Umweltauflagen verletzen kann.

Warnleuchten auf dem Armaturenbrett: In vielen modernen Fahrzeugen ist die Drosselklappe mit Sensoren und elektronischen Steuerungen verbunden. Ein Fehler in der Drosselklappe kann dazu führen, dass Warnleuchten auf dem Armaturenbrett aufleuchten.

Reparaturkosten für defekte Drosselklappen



Die Reparaturkosten für eine defekte Drosselklappe können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren:

Fahrzeugtyp: Die Kosten können je nach Fahrzeugtyp erheblich variieren. Luxusautos oder Fahrzeuge mit aufwändiger Motorraumkonstruktion können teurer in der Reparatur sein.

Art des Schadens: Je nach Art und Ausmaß des Problems können die Kosten erheblich variieren. Manchmal kann eine einfache Reinigung oder Anpassung ausreichen, während in anderen Fällen ein vollständiger Austausch notwendig ist.

Werkstattwahl: Die Wahl der Werkstatt hat einen signifikanten Einfluss auf die Kosten. Vertragswerkstätten sind oft teurer als unabhängige Werkstätten.

Ersatzteile: Die Kosten für Ersatzteile, insbesondere für hochwertige Marken oder speziell angefertigte Teile, können die Gesamtreparaturkosten erheblich steigern.

Zusammenfassend kann die Reparatur oder der Austausch einer fehlerhaften Drosselklappe Kosten von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Euro verursachen.

Es ist ratsam, mehrere Kostenvoranschläge einzuholen und sich von einem erfahrenen Mechaniker beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die rechtzeitige Reparatur einer defekten Drosselklappe ist jedoch entscheidend, um die Motorleistung und die Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs zu erhalten und weitere Probleme zu vermeiden.