Auto Elektronik defekt » verkaufen ohne Reparatur

Tel.  0162 / 609 27 85

OPTIONAL: KFZ-Daten, Bilder u. Preisvorstellung unverbindl. per Whatsapp senden - umgehende Bearbeitung & ggf. sofortige Zusage!   ▼


Oder ᐅ KFZ-Daten (gebührenfrei und unverbindlich!) über unser Onlineformular senden   ▼



Fahrzeugdaten (SSL-Verschlüsselung) übertragen:


Marke:
Modell:
Erstzulassung:
KM-Stand:
Kraftstoffart:
Preis:
Sonstige Bemerkungen
 
Ihr Name:
PLZ / Ort:
Telefon:
E-Mail:



Auto mit defekter Elektronik verkaufen



Wir sind Ihr Partner, wenn es um den Verkauf von Gebrauchtwagen mit Schäden aller Art geht.
Mit langjähriger Erfahrung im Gebrauchtwagenhandel und Export defekter Fahrzeuge aller Marken.
Als Fahrzeugexport können wir auf ein großes Netzwek von Handelspartnern zurückgreifen.
Das ermöglicht uns einen flexiblen Ankauf von Fahrzeugen mit Mängeln aller Art.

Wenn eine Reparatur hierzulande nicht mehr lohnt

Eine Reparatur von Fahrzeugen mit defekter Elektronik kann in Deutschland teuer und unwirtschaftlich sein.
Hier bietet Motorschaden-Ankauf Bayerhofer eine Alternative zu einer kostspieligen Instandsetzung in einer hiesigen Werkstatt. Das bedeutet in der Praxis, dass wir auch Autos ankaufen deren Reparatur vor Verkauf, beispielsweise aufgrund des Alters oder weiterer Mängel, eher unratsam und kaum lohnend ist.




Sofort Bargeld für defekte Fahrzeuge

Unsere Ausrichtung auf den Ankauf von Gebrauchtwagen mit Schäden aller Art ermöglicht es uns, gutes Geld für schadhafte KFZ zu bezahlen. Unsere Kalkulation bzgl. des Wertes solcher KFZ orientiert sich am Exportmarkt.
So können wir selbst dann einen Ankauf realisieren, wenn andere KFZ-Händler kein Interesse mehr zeigen, weil das Fahrzeug beispielsweise zu alt ist oder andere negative Kriterien aufweist.

Wir kaufen Fahrzeuge mit defekter Elektronik (je nach Marke / Modell und Allgemeinzustand) bis zu einem Alter von ca. 15 Jahre.



Wenden Sie sich an uns, um Ihr Auto mit defekter Elektronik zu verkaufen

Wenn Sie also Ihr Auto ohne vorangehende Reparatur verkaufen möchten, weil eben eine Instandsetzung zu teuer ist, oder andere Gründe für einen Verkauf sprechen, sind wir der richtige Ansprechpartner.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns, wir freuen uns über Ihren Anruf!

Erläuterung:

Die Funktion der Autoelektronik



Autoelektronik bezieht sich auf das elektronische System, das in Fahrzeugen eingebaut ist.
Es ist eine komplexe Infrastruktur von elektronischen Geräten, die miteinander interagieren, um das reibungslose Funktionieren des Fahrzeugs zu gewährleisten. Die Autoelektronik umfasst eine Vielzahl von Komponenten, darunter das Motorsteuergerät, das Antiblockiersystem (ABS), das Navigationssystem, das Audiosystem, das Airbag-System und vieles mehr. Diese Systeme arbeiten zusammen, um die Leistung, Sicherheit und den Komfort des Fahrzeugs zu optimieren.

Anzeichen / Symptome defekte Autoelektronik



Probleme mit der Autoelektronik können vielfältige Auswirkungen haben, darunter:

Fehlfunktionen und Fehlercodes: Ein häufiges Anzeichen für Probleme in der Autoelektronik sind Fehlercodes, die auf dem Armaturenbrett angezeigt werden. Diese Codes weisen auf bestimmte Probleme hin, die eine Diagnose und Reparatur erfordern.

Leistungsverlust: Die Autoelektronik spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Motorleistung. Probleme in diesem Bereich können zu einem spürbaren Leistungsabfall führen, was sich in langsamerer Beschleunigung und schlechterer Gesamtleistung äußern kann.

Probleme mit Sicherheitssystemen: Defekte in der Autoelektronik können sicherheitsrelevante Systeme wie Airbags oder ABS beeinträchtigen. Dies stellt ein erhebliches Risiko dar und erfordert sofortige Aufmerksamkeit.

Elektrische Probleme: Elektrische Probleme wie Ausfälle von Scheinwerfern, Blinkern oder dem Anlasser können auf Autoelektronikprobleme hinweisen.

Probleme mit Infotainment-Systemen: Moderne Fahrzeuge verfügen über komplexe Infotainment-Systeme. Probleme in der Autoelektronik können zu Fehlfunktionen von Navigationsgeräten, Audiosystemen und anderen Annehmlichkeiten führen.

Probleme mit der Kraftstoffeffizienz: Autoelektronik beeinflusst auch die Kraftstoffeffizienz. Fehler in diesem Bereich können zu höherem Kraftstoffverbrauch führen.

Um die Ursachen von Autoelektronikproblemen zu ermitteln und zu beheben, ist eine gründliche Diagnose durch Fachleute erforderlich. Das Zurückstellen von Fehlercodes oder das Ignorieren von Warnleuchten kann schwerwiegende Folgen haben.

Reparaturkosten für defekte Autoelektronik



Die Reparaturkosten für defekte Autoelektronik können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab:

Art des Problems: Die Kosten sind stark von der Art des Problems abhängig. Kleinere elektrische Probleme können relativ günstig behoben werden, während größere Probleme, wie ein defektes Motorsteuergerät, kostspielig sein können.

Fahrzeugmarke und Modell: Die Kosten variieren je nach Marke und Modell des Fahrzeugs. Luxusautos oder Fahrzeuge mit aufwändiger Elektronik können teurere Reparaturen erfordern.

Garantie: Wenn das Fahrzeug noch unter Garantie steht, können einige Reparaturen kostenlos durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Garantiebedingungen zu überprüfen.

Werkstattwahl: Die Wahl der Werkstatt hat Einfluss auf die Reparaturkosten. Vertragswerkstätten sind oft teurer als unabhängige Werkstätten, bieten jedoch oft spezielle Schulungen und Ausrüstung für bestimmte Marken.

Ersatzteile: Die Qualität der verwendeten Ersatzteile beeinflusst die Gesamtkosten. Hochwertige Originalteile sind oft teurer als Nachbauteile.

Arbeitskosten: Die Arbeitskosten variieren je nach Region und Werkstatt. Es ist ratsam, mehrere Kostenvoranschläge einzuholen.

Zusammengefasst können die Kosten für die Reparatur der Autoelektronik von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen.

Eine schnelle Diagnose und Reparatur sind in den meisten Fällen ratsam, um weiterführende Schäden und höhere Kosten zu vermeiden.