Auto Servolenkung defekt » verkaufen ohne Reparatur
OPTIONAL: KFZ-Daten, Bilder u. Preisvorstellung unverbindl. per Whatsapp senden - umgehende Bearbeitung & ggf. sofortige Zusage! ▼

Oder ᐅ KFZ-Daten (gebührenfrei und unverbindlich!) über unser Onlineformular senden ▼
Fahrzeugdaten (SSL-Verschlüsselung) übertragen:
|
Auto mit defekter Servolenkung verkaufen

Wir sind Ihr Partner, wenn es um den Verkauf von Gebrauchtwagen mit Schäden aller Art geht.
Mit langjähriger Erfahrung im Gebrauchtwagenhandel und Export defekter Fahrzeuge aller Marken.
Als Fahrzeugexport können wir auf ein großes Netzwek von Handelspartnern zurückgreifen.
Das ermöglicht uns einen flexiblen Ankauf von Fahrzeugen mit Mängeln aller Art.
Wenn eine Reparatur hierzulande nicht mehr lohnt
Eine Reparatur von Fahrzeugen mit defekter Servolenkung kann in Deutschland teuer und unwirtschaftlich sein.
Hier bietet Motorschaden-Ankauf Bayerhofer eine Alternative zu einer kostspieligen Instandsetzung in einer hiesigen Werkstatt. Das bedeutet in der Praxis, dass wir auch Autos ankaufen deren Reparatur vor Verkauf, beispielsweise aufgrund des Alters oder weiterer Mängel, eher unratsam und kaum lohnend ist.

Sofort Bargeld für defekte Fahrzeuge
Unsere Ausrichtung auf den Ankauf von Gebrauchtwagen mit Schäden aller Art ermöglicht es uns, gutes Geld für schadhafte KFZ zu bezahlen. Unsere Kalkulation bzgl. des Wertes solcher KFZ orientiert sich am Exportmarkt.
So können wir selbst dann einen Ankauf realisieren, wenn andere KFZ-Händler kein Interesse mehr zeigen, weil das Fahrzeug beispielsweise zu alt ist oder andere negative Kriterien aufweist.
Wir kaufen Fahrzeuge mit defekter Servolenkung (je nach Marke / Modell und Allgemeinzustand) bis zu einem Alter von ca. 15 Jahre.

Wenden Sie sich an uns, um Ihr Auto mit defekter Servolenkung zu verkaufen
Wenn Sie also Ihr Auto ohne vorangehende Reparatur verkaufen möchten, weil eben eine Instandsetzung zu teuer ist, oder andere Gründe für einen Verkauf sprechen, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns, wir freuen uns über Ihren Anruf!
Erläuterung:
Funktion der Servolenkung
Die Servolenkung ist ein wesentliches Element in modernen Fahrzeugen, das den Lenkprozess erheblich erleichtert. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die aufgebrachte Lenkkraft des Fahrers zu unterstützen, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten und während des Parkens. Sie verwendet ein Hydrauliksystem oder elektrische Servolenkung, um die Lenkbewegungen zu erleichtern. Das System erkennt die Lenkbewegungen und passt den hydraulischen Druck oder die elektrische Unterstützung an, um das Lenken müheloser zu gestalten. Dies trägt zur Reduzierung des Fahrer-Aufwands bei und sorgt für eine komfortablere Fahrt.
Anzeichen / Symptome defekte Servolenkung
Wie jedes Autoelement kann auch die Servolenkung Probleme und Schäden aufweisen:
1. Flüssigkeitsleckage: Ein häufiges Problem ist die Leckage von Servolenkungsflüssigkeit, was zu einer Beeinträchtigung der Lenkung führt.
2. Geräusche: Schleifende oder quietschende Geräusche beim Lenken können auf Probleme in der Servolenkung hinweisen.
3. Schwergängige Lenkung: Wenn die Servolenkung ausfällt, wird das Lenken erheblich schwieriger, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten.
4. Ausfall der elektrischen Servolenkung: Bei Fahrzeugen mit elektrischer Servolenkung kann ein elektrischer Ausfall zu einem Totalausfall der Lenkung führen.
5. Unregelmäßige Lenkung: Unregelmäßiges Lenken oder eine verspätete Reaktion auf Lenkbewegungen sind Anzeichen von Servolenkungsproblemen.
6. Elektrische Störungen: Bei elektrischen Servolenkungssystemen können elektrische Störungen auftreten, die die Leistung beeinträchtigen.
7. Lenkrad-Vibrationen: Vibrationen im Lenkrad können auf eine schlechte Ausrichtung oder Probleme mit der Servolenkung hinweisen.
Reparaturkosten in der Servolenkung
Die Kosten für Reparaturen an der Servolenkung hängen von verschiedenen Faktoren ab:
1. Art des Problems: Die Art des Problems in der Servolenkung beeinflusst die Reparaturkosten.
2. Fahrzeugtyp: Reparaturen an einer Servolenkung in einem Geländewagen können teurer sein als in einem Standard-Pkw.
3. Arbeitskosten: Die Arbeitskosten variieren je nach Werkstatt und Region.
4. Flüssigkeitsaustausch: Ein einfacher Flüssigkeitsaustausch ist oft kostengünstiger als der Ersatz von Komponenten.
5. Teilequalität: Die Verwendung von Originalteilen oder Aftermarket-Teilen kann die Kosten beeinflussen.
Die Reparaturkosten der Servolenkung können von ca. 400 bis zu 1.000 Euro reichen, abhängig von den oben genannten Faktoren. Es ist ratsam, Servolenkungsprobleme frühzeitig zu beheben, um schwerwiegendere Schäden zu vermeiden und die Sicherheit beim Fahren aufrechtzuerhalten.
